Produkt zum Begriff Pastellfarben:
-
Interdruk Gelstifte Pastellfarben Yn Teen 6 Pastellfarben
Interdruk Gelstifte Pastellfarben Yn Teen 6 Pastellfarben
Preis: 4.72 € | Versand*: 4.99 € -
Stoffpaket "Nicki", Pastellfarben
Stoffpaket Nicki in Pastellfarben, für kuschelige Puppen, Kuscheltiere und Accessoires, wie abgebildet. Paketinhalt: 5 verschiedene Farben (flieder, zartrosa, mint, weiß und hellgrün), je 30 cm lang und 80 cm breit, Gewicht: ca. 220 g/m2. Material: 80 % Baumwolle, 20 % Polyester.Näh-Idee Schmusetuchpuppe aus dem Buch Handgemachte Puppen im Waldorf-Stil, B.-Nr. 99.704.120.
Preis: 11.95 € | Versand*: 4.95 € -
DDR-Sozialismus in der Karibik? (Bihlmayer, Antonia)
DDR-Sozialismus in der Karibik? , Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Auf politisch-ideologischer, wirtschaftlicher und kulturpolitischer Ebene analysiert ihre Studie zum einen die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission. Zum anderen nimmt sie diejenigen Faktoren in den Blick, die dafür ausschlaggebend waren, dass sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bihlmayer, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: DDR; Kuba; Völkerfreundschaft; Walter Ulbricht; proletarischer Internationalismus, Fachschema: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~DDR~Deutschland / DDR, Fachkategorie: Politik und Staat, Region: Kuba~Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Wissenschaft, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 29, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hoffmann, Patrick: Die geheime Waffenproduktion der Staatssicherheit der DDR
Die geheime Waffenproduktion der Staatssicherheit der DDR , Autor: Patrick Hoffmann, Festeinband, A5, 290 Seiten mit 385 Abbildungen ÜBER DAS BUCH: Im letzten Jahrzehnt der DDR entwickelte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) unter strengster Geheimhaltung in Suhl im Thüringer Wald Schusswaffen für ihre Spezial- und Sondereinheiten. Bis heute ist dieses Kapitel weitgehend unbekannt und nur wenige wussten was im Zentrum der Stadt in diesem unscheinbaren Gebäude vor sich ging. Tausende geheime unveröffentlichte Akten sind Grundlage des vorliegenden Buches und erstmals brechen ehemalige Angehörige der Staatssicherheit ihr Schweigen zu diesem Thema. INHALT: Das Gewehr Die Entwicklung Die Munition Die Produktionsstätte Die Technische und organisatorische Absicherung Die Personelle Absicherung Der Lauf Das Systemgehäuse Der Zylinderverschluss Das Magazin Die Zielfernrohrmontage Das Zielfernrohr Der Schaft Der Abzug Die Sicherung Das Reinigungsgerät RG 57/6 Das Testprogramm Die Verbesserungen / Weiterentwicklung Beschreibung und Nutzung Die Konzeption zum Umtausch SSG "Dragunow" gegen SSG 82 Das SSG-82 als Bewaffnung der Grenztruppen / "Wall rifle" Nach der Wende Was wäre, wenn Der Revolver SMART R86 / Mod. 86 Das Gerät 940 - Wieger Abkürzungsverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wem stehen Pastellfarben?
Wem stehen Pastellfarben? Pastellfarben stehen grundsätzlich jedem gut, da sie sanft und zart wirken. Menschen mit hellerer Haut können Pastellfarben besonders gut tragen, da sie ihre natürliche Ausstrahlung unterstreichen. Dunklere Hauttypen können Pastellfarben ebenfalls tragen, sollten jedoch darauf achten, dass die Farben nicht zu blass sind, um einen Kontrast zu schaffen. Generell gilt, dass man Pastellfarben nach seinem eigenen Geschmack und Stil kombinieren sollte, um einen individuellen Look zu kreieren.
-
Was sind Pastellfarben?
Pastellfarben sind helle, sanfte Farbtöne, die durch das Mischen von Weiß mit einer anderen Farbe entstehen. Sie zeichnen sich durch ihre zarte und dezente Erscheinung aus und werden oft mit Frühling und Leichtigkeit in Verbindung gebracht. Pastellfarben werden häufig in der Mode, der Inneneinrichtung und der Kunst verwendet.
-
Was ist die Staatssicherheit Stasi?
Die Staatssicherheit, auch bekannt als Stasi, war der Geheimdienst der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1950 gegründet und hatte die Aufgabe, die Bevölkerung zu überwachen, politische Opposition zu unterdrücken und die Kontrolle über die Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Die Stasi war für ihre umfangreiche Spionage- und Überwachungstätigkeit bekannt und hatte ein weitreichendes Netzwerk von Informanten in der Bevölkerung.
-
Was passt zu Pastellfarben?
Pastellfarben passen besonders gut zu anderen sanften Farbtönen wie Weiß, Creme, Grau oder zarten Erdtönen. Auch metallische Akzente in Gold oder Silber können einen schönen Kontrast zu Pastellfarben bilden. Natürliche Materialien wie Holz oder Rattan harmonieren ebenfalls gut mit Pastelltönen. Zarte Blumenmuster oder geometrische Muster in dezenten Farben sind ebenfalls eine gute Wahl, um Pastellfarben zu ergänzen. Insgesamt eignen sich also eher dezente und zurückhaltende Elemente, um mit Pastellfarben ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pastellfarben:
-
8 x Porzellanfarben in Pastellfarben
Fans der Keramikmalerei werden von den hübschen Pastellfarben begeistert sein, die wir im Angebot haben! Dieses unentbehrliche Set mit pastellfarbenen Porzellanmaltöpfen enthält acht schöne Farbtöne, die von den frischen Blüten des Frühlings inspiriert sind. Die Keramikfarben auf Wasserbasis haben einen strahlenden Hochglanz und sehen auf all deinen Kreationen umwerfend aus. Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Töpferausrüstung. Ausmalen, bemalen, dekorieren und gestalten!
Preis: 13.25 € | Versand*: 4.99 € -
URSUS® Wolle matt pastellfarben
URSUS® Wolle matt pastellfarben
Preis: 11.19 € | Versand*: 4.99 € -
Clairefontaine Farbiges Recyclingpapier »Evercolor« - Pastellfarben rosa
Farbiges Recyclingpapier »Evercolor« - Pastellfarben, Ausführung: farbig, Grammatur: 80 g/m2, Umweltaspekt: FSC, Blauer Engel, Farbe: farbig pastell, Format: A4, Inhalt pro Pack: 500 Blatt, beidseitig bedruckbar: Ja, Für folgende Anwendung geeignet:: 1 = nicht geeignet / 10 = sehr gut geeignet, Papierprodukte/Papier/Farbiges Kopierpapier
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.94 € -
Interdruk Farbstifte BEBE 12 Stück pastellfarben
Interdruk Farbstifte BEBE 12 Stück pastellfarben, leicht zu spitzen, weiche Mine
Preis: 4.03 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie mischt man Pastellfarben?
Um Pastellfarben zu mischen, kannst du einfach eine kleine Menge Weiß zu einer kräftigeren Farbe hinzufügen. Dies verdünnt die Farbe und erzeugt einen pastellfarbenen Ton. Du kannst auch zwei oder mehr Farben mischen, um eine neue Pastellfarbe zu kreieren. Experimentiere mit verschiedenen Verhältnissen, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Vergiss nicht, die Farben gut zu vermischen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
-
Welche Pastellfarben passen zusammen?
Welche Pastellfarben passen zusammen? Pastellfarben sind sanfte, zarte Farbtöne, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Typische Pastellfarben sind z.B. Hellblau, Rosa, Mintgrün, Flieder oder Pfirsich. Eine harmonische Kombination entsteht, wenn man ähnliche Farbtöne wählt oder Farben aus einer Farbfamilie miteinander mixt. Es ist auch möglich, Pastellfarben mit neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Beige zu kombinieren, um einen ausgewogenen Look zu erzielen. Wichtig ist, dass man nicht zu viele verschiedene Pastellfarben auf einmal verwendet, um ein überladenes und unruhiges Gesamtbild zu vermeiden.
-
Wie kam es zum Mauerfall, zur deutschen Wiedervereinigung und dadurch zum Wegfall der DDR?
Der Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung waren das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren. Der Druck der Bevölkerung in der DDR, die für politische Freiheit und bessere Lebensbedingungen demonstrierte, spielte eine wichtige Rolle. Die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der Bundesrepublik Deutschland, trug ebenfalls dazu bei. Letztendlich führten Verhandlungen zwischen den beiden deutschen Staaten und die Zustimmung der Alliierten zur Wiedervereinigung zur Auflösung der DDR.
-
Welche Farben gehören zu den Pastellfarben?
Welche Farben gehören zu den Pastellfarben? Pastellfarben sind helle, sanfte Farbtöne, die durch das Hinzufügen von Weiß zu kräftigen Farben entstehen. Typische Pastellfarben sind z.B. blassrosa, mintgrün, hellblau, zartgelb und lavendel. Diese Farben wirken beruhigend und zart und werden oft mit Frühling und Weichheit in Verbindung gebracht. Pastellfarben werden oft in der Mode, Inneneinrichtung und Grafikdesign verwendet, um eine sanfte und feminine Ästhetik zu erzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.